Unsere soziale Verantwortung als Unternehmen

Als dynamischer Anbieter innovativer Getriebe- und Antriebssysteme für die Automobilindustrie sind Nachhaltigkeit und Menschen unser Antrieb.

Während wir unsere Innovationskraft auf energieeffizientere Produkte richten, engagieren wir uns für die Schaffung gerechter Chancen und die Förderung von persönlichem und gesellschaftlichem Wachstum.

Ökologische Nachhaltigkeit

Da das Antriebssystem das Herzstück der Fahrzeugbewegung ist, ist es ein Schlüsselfaktor für den ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs. Punch Powertrain hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und bietet eine breite Palette nachhaltiger konventioneller, hybrider und elektrischer Antriebssysteme an.    Unsere Produkte zeichnen sich durch Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit aus und sorgen dafür, dass heute und morgen sauberere Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs sind.

Unsere Zertifizierungen:

  • ISO 14001
  • ISO 18000
Als Unternehmen und als Führungskraft haben wir uns verpflichtet, uns in Richtung Kohlenstoffneutralität zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf bestehende gesellschaftliche Probleme zu nehmen. Unsere CSR-Strategie zielt darauf ab, zusammen mit unseren energieeffizienten und elektrifizierten Produkten eine bessere Welt für künftige Generationen zu schaffen, damit diese in einer nachhaltigeren Umwelt und einer gerechteren Gesellschaft gedeihen können."
Steffen Baetzel
Qualitätsbeauftragter

CSR-Philosophie

Wir engagieren uns für unsere Vision “Our Powertrains drive a sustainable world!” sowohl in unserem Unternehmen als auch in den Gesellschaften, in denen wir tätig sind.

Unsere GEAR UPPF -Werte und -Richtlinien sind Teil unserer Geschäftsstrategie und bieten Richtlinien für Verbesserungen gegenüber der Gesellschaft und der Menschheit, um entschlossenes Handeln zu fördern.

Punch Powertrain verfolgt 8 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen, zu denen wir einen bedeutenden Beitrag leisten wollen.

Die Aktivitäten rund um jedes Ziel werden von einem speziellen CSR-Team vorangetrieben, in einem jährlichen Gesamtplan festgelegt und von der Geschäftsleitung unterstützt.

SDG 1: Keine Armut

SDG 5: Gleichstellung der Geschlechter

SDG 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen

SDG 7: Erschwingliche und saubere Energie

SDG 9: Industrielle Innovation und Infrastruktur

SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

SDG 13: Klimapolitik

SDG 15: Leben an Land